Der Rundgang durch Bruckhausen und Beeck bietet in zwei Stunden einen tiefen Einblick in die sozialen Spannungen, die der Strukturwandel im Ruhrgebiet bis heute hinterlassen hat.
Der Grafen- und Mönchsweg rund um Odenthal im Bergischen Land
Am vergangenen Wochenende war es noch einmal sonnig und mild. Entsprechend viele Wanderer waren unterwegs, wir auch. Rund um Odenthal sind wir den Grafen- und Mönchsweg gelaufen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz „Am Rösberg“ in unmittelbarer Nähe des Altenberger Doms. Von hier führt der Weg am Dom vorbei zunächst zum Stammsitz der Grafen von Berg. Von… Der Grafen- und Mönchsweg rund um Odenthal im Bergischen Land weiterlesen
Ein Städtetrip nach Leipzig
Mit den Corona-Lockerung erweitern sich jetzt in der Sommerzeit wieder die Möglichkeiten für Reise und Freizeit. Vor allem erweitert sich allmählich auch der räumliche Horizont. Wir waren am Wochenende auf Städtereise in Leipzig. Hier gibt es aktuell praktisch keine Corona-Fälle mehr. Alle verhalten sich weiterhin vorsichtig und angemessen; gleichzeitig spürt man, wie allmählich das Leben… Ein Städtetrip nach Leipzig weiterlesen
Berglandschaft mit See ganz in der Nähe – ein Rundweg an der Großen Dhünntalsperre
Frühlingshafter Alpenurlaub im Umkreis von 45 Autominuten von Düsseldorf: Die Dhünntalsperre bei Altenberg bietet hügelige Landschaften und einen malerischen See.
Schöner Wandern in Kaiserswerth
Der Rundwanderweg A2 um Kaiserswerth verbindet vielfältige und schöne Natureindrücke mit stadt- und kulturgeschichtlich interessanten Orten.
Vegane asiatische Reispfanne
Was mich an vielen Kochbüchern und Rezepten ärgert, ist der Umstand, dass Zutaten verwendet werden, die nur schwer (in speziellen Geschäften oder in großen Abpackungen) erhältlich sind. Hier geht es oft darum, sich vom Standard abzusetzen und geschmackliche Nuancen herauzuarbeiten. Das ist für eine ambitionierte Küche zweifellos wichtig. Allerdings kann man als Küchenpragmatiker in vielen… Vegane asiatische Reispfanne weiterlesen
Urlaub in Zeiten von Corona – Die Denkmalroute Alt-Erkrath
Die Denkmalroute Alt-Erkrath verläuft durch schöne Natur, führt gleichzeitig aber auch in Erkrath zu attraktiven Baudenkmälern. Das ständige Auf- und Ab durch die hügelige Umgebung der Stadt sorgt immer wieder für schöne Ausblicke in die Landschaft und ein abwechslungsreiches Wandererlebnis.
Eine Rundwanderung durch Weiden und Felder im Düsseldorfer Norden – Nicht immer schön, aber interessant
Auf der 11-Kilometer Runde rund um Schloss Heltorf kann man die ländlichen Gegend zwischen Düsseldorf und Duisburg entdecken.
„La Bohème“ in Duisburg – Ein Opernabend, der eigentlich alles hat, was ein Opernabend braucht
Am Wochenende hatte in Duisburg Puccinis „La Bohème“ Premiere in der Inszenierung von Philipp Westerbarkei Premiere. „La Bohème“ ist eine der beliebtesten Opern Puccinis und sicher eine der bekanntesten Opern überhaupt. Das liegt vor allem an der eingängigen Musik; es gibt einige schöne Arien. Es liegt aber sicher auch am Schauplatz Paris, am Künstlermilieu und… „La Bohème“ in Duisburg – Ein Opernabend, der eigentlich alles hat, was ein Opernabend braucht weiterlesen
Und der Haifisch… – Die Dreigroschenoper im Düsseldorfer Schauspielhaus
Die Dreigroschenoper im Düsseldorfer Schauspielhaus hat ihren ganz eigenen Charme, ohne dabei jedoch die Leichtigkeit von Brechts Opernparodie zu verlieren.