Gestern Nachmittag (tolles Wetter!) hatten wir spontan noch Lust auf einen kleinen Ausflug. Wir sind zum Düsseldorfer Hauptbahnhof gefahren und weil die nächste S-Bahn (S 28) nach Mettmann- Stadtwald fuhr, sind wir dorthin gefahren – nach Mettmann. Nachdem wir zuletzt oft im Ruhrgebiet waren, kam uns das Bergische Land gerade recht. Und das Bergische Land… Echt Nett, Mann! – In Mettmann weiterlesen
Kategorie: Freizeit
Mehr als nur ein Freibad – Das Waldbad in Hilden
Am Rande des Stadtwald Hildens liegt das Waldbad, das als Freibad von den örtlichen Stadtwerken betrieben wird. Über den gesamten Sommer hinweg (Mai – September) öffnet es von 6:30 bis 20:00 Uhr in der Woche bzw. von 9:00 bis 19:00 Uhr am Wochenende und an Feiertagen seine Tore. Mit günstigen Eintrittspreisen, vielen Becken und der Möglichkeit, auch an heißen Tagen… Mehr als nur ein Freibad – Das Waldbad in Hilden weiterlesen
Zoo im Grünen – Der Wuppertaler Zoo
Der Wuppertaler Zoo, gegründet 1881, beherbergt etwa 470 verschiedene Tierarten auf einer 24 Hektar großen Anlage. Jetzt im Sommer ist der Zoo täglich von 8.30 – 18.00 Uhr geöffnet und präsentiert den Besuchern für einen Preis von 7,00 € für Kinder und 14,50 € für Erwachsenen mittlerweile über 4.000 Tiere. Um alle Tierarten zu sehen, kann man einfach dem Rundweg durch den Zoo… Zoo im Grünen – Der Wuppertaler Zoo weiterlesen
Das Ruhrgebiet einmal anders – Ein „grüner“ Rundgang durch Mülheim
Natürlich weiß man, dass es im Ruhrgebiet nicht nur Industrie und graue Städte gibt, Es gibt auch viel Grün. Dass es in Mülheim mitten in der Stadt allerdings derart große, zusammenhängende und schöne Grünflächen gibt, überrascht vielleicht doch ein wenig. Für einen netten Sonntagsausflug bei schönem Wetter empfehlen wir hier einen Rundgang entlang der Ruhr.… Das Ruhrgebiet einmal anders – Ein „grüner“ Rundgang durch Mülheim weiterlesen
Ein Ausflug an den Niederrhein bei Krefeld
Trotz des durchwachsenen und eher kalten Wetters haben wir am Pfingstmontag einen Ausflug an den grünen Niederrhein bei Krefeld gemacht. Der Hülser Berg Unsere erste Station war der Hülser Berg im Norden von Krefeld. Den Wagen haben wir am Hubertushof (Ecke Steeger Dyck / Junkersdyk) abgestellt. Hier gibt es allerdings nur wenige Parkplätze, die vermutlich… Ein Ausflug an den Niederrhein bei Krefeld weiterlesen
Das H2O in Remscheid
Das H2O ist ein Schwimmbad am Stadtrand von Remscheid, das seit 20 Jahren in sechs (mit Lehrschwimmbecken sieben) Becken Badespaß für alle bietet. Neben den klassischen Schwimmbecken wie Sport-und Erlebnisbecken gibt es auch 2 Solebecken, eins davon als Außenbecken, sowie eine Dampfgrotte, die meiner Meinung nach das H2O zu einem besonderen Schwimmbad macht. Der Preis ist in Relation zum… Das H2O in Remscheid weiterlesen
Frühjahrsbesuch in der Gruga bei Essen
In der Gruga in Essen kann man das ganze Jahr auf fast 70 Hektar Fläche die Natur bewundern. Der Park zeigt eine große botanische Vielfalt, die in Themenbereiche unterteilt ist. Beim Rundgang durch die Gruga durchläuft man viele verschiedene Gärten, die jeweils regionale oder artenspezifische Biotope repräsentieren. Die Gärten (darunter auch moderne Mustergärten, die von… Frühjahrsbesuch in der Gruga bei Essen weiterlesen
Ein Rundgang durch Duisburg Ruhrort und die Geschichte der dortigen Hafenkneipen
Mit der App BIPARCOURS könnt Ihr seit neustem einen Rundgang durch Duisburg Ruhrort machen, der Euch die Geschichte der dortigen Hafenkneipen näher bringt. Der Stadtteil ist einer der schönsten in Duisburg und der Rundgang wirklich abwechslungsreich und interessant gestaltet. Um ehrlich zu sein, war ich sehr positiv überrascht. Was ist BIPARCOURS und wie könnt ihr… Ein Rundgang durch Duisburg Ruhrort und die Geschichte der dortigen Hafenkneipen weiterlesen
Museum Insel Hombroich in Neuss
Das Museum Insel Hombroich in Neuss verbindet Kunst und Natur. In einem großen, sehr schönen Park finden sich immer wieder kleine Pavillons mit moderner und asiatischer Kunst. Basics Das Museum hat täglich geöffnet, im Winter von 10 bis 17 Uhr, im Sommer bis 19 Uhr. Am Eingang erhält man einen Plan, mit dem man sich… Museum Insel Hombroich in Neuss weiterlesen
Das Neanderbad in Erkrath
Das Neanderbad ist ein Schwimmbad in Erkrath, das von den dortigen Stadtwerken betrieben und CO2-neutral beheizt wird. Das Bad öffnet an den Wochenenden von 8 bis 20 Uhr. Dienstags bis freitags ist es bereits ab 6.30 Uhr geöffnet, montags findet kein öffentlicher Badebetrieb statt. Das Neanderbad besteht aus einem Sport-, einem Erlebnis-, einem Sole-, einem… Das Neanderbad in Erkrath weiterlesen